Über KUKA
der weltweit führende Anbieter von intelligenten, ressourcenschonenden Automatisierungslösungen
Erfolgsgeschichte ansehen
KUKA Robotics wurde 1898 in Augsburg gegründet und hat sich zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der intelligenten Automatisierung entwickelt, das mit seinen hochmodernen Robotern, autonomen Systemen und digitalen Lösungen Innovationen in verschiedenen Branchen vorantreibt. Mit einem Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro und mehr als 15.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern unterstützt KUKA die Industrie bei der Umsetzung von Industrie 4.0 durch ressourceneffiziente Automatisierung und cloudbasierte digitale Dienstleistungen.

Innovative Lösungen für unterschiedliche Branchen
Das Produktportfolio von KUKA deckt Branchen wie Automotive (E-Mobilität und Batterieproduktion), Elektronik, Gesundheitswesen, Logistik und Konsumgüter ab. Zu den wichtigsten Angeboten gehören:
- Industrieroboter: Die KR QUANTEC-Serie (Traglasten bis zu 300 kg) und die wendigen KR AGILUS-Roboter ermöglichen Präzisionsaufgaben wie Schweißen, Montage und Materialhandling.
- Kollaborative Roboter: Die LBR iiwa-Serie, der weltweit erste in Serie gefertigte sensitive Roboter, revolutioniert die Mensch-Roboter-Kollaboration (HRC) in dynamischen Umgebungen.
- Autonome mobile Roboter (AMR): Die Plattform KMP 1500P optimiert die interne Logistik, während das FTS KMP 600-S diffDrive die Sicherheit durch 3D-Objekterkennung und Laserscanning erhöht.
- Digitale Dienstleistungen: Integrierte IoT-Plattformen und KI-gesteuerte Lösungen rationalisieren die Produktion, die vorausschauende Wartung und die Prozessoptimierung.
Globale Präsenz und strategisches Wachstum
Mit über 100 Standorten weltweit sind die größten Zentren von KUKA in Deutschland, den USA, China und Ungarn angesiedelt, um lokales Know-how und einen schnellen Einsatz zu gewährleisten. Bemerkenswert:
- Erweiterung in China: Das KUKA Werk in Shunde produziert jährlich mehr als 30.000 Roboter, unterstützt von einer lokalisierten Lieferkette, die die Kosten um 30% und die Lieferzeiten auf 3 Wochen reduziert.
- Midea-Partnerschaft: KUKA wurde 2017 von der Midea Group übernommen und nutzt Synergien in den Bereichen intelligente Fertigung und Forschung und Entwicklung, um Märkte wie die Medizinrobotik (z. B. chirurgische Assistenzsysteme) zu dominieren.


Das Erbe der technologischen Neuerungen
- 1973: Der erste 6-achsige Industrieroboter der Welt, FAMULUS.
- 1996: Erster PC-gesteuerter Roboter, der eine erweiterte Programmierflexibilität ermöglicht.
- 2013: Durchbruch in HRC mit LBR iiwa, der die sichere Mensch-Roboter-Interaktion verändert.
- 2024: Auf der MODEX 2024 wurden AMRs der nächsten Generation vorgestellt, die neue Maßstäbe in der Logistikautomatisierung setzen.
Engagement für Nachhaltigkeit und Compliance
Die Unternehmensführung von KUKA legt Wert auf Transparenz, Compliance und Nachhaltigkeit. Die duale Führungsstruktur mit einem 12-köpfigen Aufsichtsrat, der zur Hälfte von den Mitarbeitern gewählt wird, und einem agilen Vorstand sorgt für eine ausgewogene Entscheidungsfindung, die sich an globalen Standards orientiert.


Antrieb für die Zukunft der Automatisierung
Unter dem Motto "Keep on Moving" geht KUKA mit Orange Intelligenz - einer Mischung aus Kreativität und technologischer Kompetenz - weiter voran. Durch die Integration von KI, maschinellem Lernen und IoT will KUKA die flexible Fertigung, Präzisionsmedizin und intelligente Logistik neu definieren.
Von Automobilriesen wie Mercedes-Benz und BMW bis hin zu Innovatoren im Gesundheitswesen vertrauen die Kunden von KUKA auf das Know-how von KUKA, um Effizienz und Skalierbarkeit zu optimieren. Besuchen Sie unser Kontaktseite oder wenden Sie sich an [email protected], um herauszufinden, wie KUKA Ihren Betrieb verändern kann.