
KR FORTEC
KR FORTEC | KR 240 R3400-2 | KR 240 R3750-2 | KR 280 R3100-2 | KR 340 R3400-2 | KR 360 R2800-2 | KR 420 R3100-2 | KR 500 R2800-2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Controller | KR C5 | KR C5 | KR C5 | KR C5 | KR C5 | KR C5 | KR C5 |
Anzahl der Achsen | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Nenn-Nutzlast | 240 kg | 240 kg | 280 kg | 340 kg | 360 kg | 420 kg | 500 kg |
Erreichen Sie | 3.400 mm | 3.750 mm | 3.100 mm | 3.400 mm | 2.800 mm | 3.100 mm | 2.800 mm |
Wiederholbarkeit der Pose | ±0,08 mm | ±0,08 mm | ±0,08 mm | ±0,08 mm | ±0,08 mm | ±0,08 mm | ±0,08 mm |
Gewicht | 1.597 kg | 1.620 kg | 1,687 kg | 1.728 kg | 1.660 kg | 1.704 kg | 1.671 kg |
Varianten | F | HI, F | HI, F | ||||
Einbaulage | Boden | Boden | Boden | Boden | Boden | Boden | Boden |
HALLO Hohe Massenträgheit (optimiert für höchste Massenträgheiten) F Gießereivariante Die technischen Daten in den Tabellen gelten ausschließlich für Standardausführungen.
Erreichen Sie 2.800-3.400 mm Nutzlast 240-500 kg
KUKA KR FORTEC: Der Alleskönner für das Heavy-Duty-Handling
Der KR FORTEC von KUKA ist ein Kraftpaket im Bereich der Schwerlastrobotik, das als energieeffiziente und dynamische Lösung für eine Vielzahl von Handhabungsanwendungen konzipiert wurde. Mit einer robusten Traglast von bis zu 500 kg ist dieser Roboter ein vielseitiger Allrounder, der sich in anspruchsvollen Industrieumgebungen bewährt.
Effizienz und Verlässlichkeit: Eine gewinnbringende Kombination
Der KR FORTEC basiert auf den bewährten KUKA Industrieroboterkonzepten und zeichnet sich durch einen minimalen Wartungsaufwand und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Dies führt zu geringeren Ausfallzeiten und erhöhter Produktivität in Ihrem Betrieb. Die flexible Erweiterbarkeit des Roboters in Verbindung mit seinem sparsamen Energieverbrauch und dem geringen Wartungsbedarf macht ihn zu einer klugen Investition, die wesentlich zur Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktionsprozesse beiträgt.
Nahtlose Integration in das KUKA Roboter-Portfolio
Mit seiner Traglast positioniert sich der KR FORTEC strategisch zwischen dem KR QUANTEC und dem KR FORTEC Ultra und vervollständigt damit das umfassende Industrieroboterprogramm von KUKA. Damit eignet er sich perfekt für verschiedene Branchen, insbesondere für die Automobil- und allgemeine Industrie, wo er seine Fähigkeiten voll ausspielen kann.
Standardisierung und rationelle Produktion
Durch die Integration des KR FORTEC in Ihre Produktionslinie können Sie Ihre automatisierten Handhabungsprozesse standardisieren und ein konstant hohes Qualitätsniveau erreichen. In Verbindung mit den niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) des Roboters steigert dies die Gesamteffizienz und Rentabilität Ihres Betriebs weiter.
Kompakt, kraftvoll und auf Leistung ausgelegt
Der KR FORTEC ist für optimale Leistung auch auf engem Raum ausgelegt. Sein kompaktes Design geht nicht auf Kosten seiner Leistung, so dass er eine schnelle Performance bei bemerkenswert niedrigem Energieverbrauch liefert. Die höhere Dynamik trägt zu kürzeren Zykluszeiten bei, während seine stromlinienförmige Form ihn ideal für Aufgaben wie Handling und Punktschweißen macht.
Modularität für mehr Flexibilität und Kosteneinsparungen
Einer der wichtigsten Vorteile des KR FORTEC ist sein modularer Aufbau. Er teilt sich identische Ersatzteile mit zwei anderen prominenten KUKA Roboterfamilien: dem KR QUANTEC und dem KR FORTEC Ultra. Diese Modularität bietet eine unvergleichliche Flexibilität bei der Planung neuer Aufgaben oder der Änderung von Produktionsprozessen. Sie führt auch zu einer deutlichen Kostenreduzierung bei der Ersatzteilhaltung und der Entwicklung unterschiedlicher Roboterkonfigurationen.
Niedrige TCO und minimale Wartung: Wertorientierung im Fokus
Bei der Entwicklung des KR FORTEC wurde besonderer Wert auf die Minimierung der Gesamtbetriebskosten gelegt. Sein niedriger Energieverbrauch in Verbindung mit seiner außergewöhnlichen Zuverlässigkeit (bis zu 400.000 Stunden störungsfreier Betrieb) reduziert die Betriebskosten erheblich. Darüber hinaus profitiert er von bewährten Servicekonzepten, die von den KR QUANTEC und KR FORTEC Ultra übernommen wurden und die Vertrautheit und Wartungsfreundlichkeit gewährleisten. Der geringe Wartungsaufwand des KR FORTEC, einschließlich des Wegfalls der TÜV-Prüfung für das Gegengewicht, trägt ebenfalls zu seinem Wertbeitrag bei. Wartungsarbeiten können dank der optimierten Zugänglichkeit schnell und mühelos durchgeführt werden.
Fazit: Der KR FORTEC hält, was er verspricht
Der KUKA KR FORTEC ist der ultimative Allrounder für das Schwerlasthandling. Seine Kombination aus Energieeffizienz, dynamischer Leistung, kompaktem Design, Modularität und niedrigen Gesamtbetriebskosten macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren, die Qualität verbessern und die Kosteneffizienz steigern wollen.